Inhalt
Dr. Walter Schwarz
Steuer- und Rechtsberatung in der zweiten Generation
Nach erfolgreichem Abschluss des rechtswissenschaftlichen Studiums an der Universität Bayreuth mit dem ersten juristischen Staatsexamen und der Beendigung der Referendarzeit mit dem zweiten juristischen Staatsexamen in Bayreuth wurde Walter Schwarz (Junior) im Jahre 1995 Gesellschafter der Kanzlei.
Aus dem Einzelunternehmen des Vaters wurde damit die Gesellschaft Dr. SchwarzPartners, die von da an die Bereiche Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung in einem ganzheitlichen Beratungsansatz anbot.
Walter Schwarz promovierte im Jahre 1997 zum Dr. iur., legte im Jahre 1998 das Steuerberaterexamen erfolgreich ab und wurde im Jahre 2000 mit nur 30 Jahren zum jüngsten dreifach qualifizierten Wirtschaftsprüfer der Bundesrepublik bestellt.
Der ganzheitliche Beratungsansatz, d. h. die interdisziplinierte Beratung in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung sowie wirtschaftliche Beratung wurden immer mehr zum Erfolgsfaktor für Dr. SchwarzPartners.
Dr. SchwarzPartners betreut damals wie heute überwiegend mittelständische, inhabergeführte Unternehmen, vermögende Privatpersonen, Stiftungen sowie Unternehmen der öffentlichen Hand.
Ab dem Jahre 1997 wurde die Beratung von Ärzten in steuerlicher, wirtschaftlicher und rechtlicher Hinsicht als weiteres, eigenständiges Profit-Center innerhalb des Unternehmens aufgebaut und ab diesem Zeitpunkt gezielt bis zum heutigen Tag fortentwickelt.
2007 wurde die in Nürnberg ansässige Steuerkanzlei Högner übernommen und an den Standort Nürnberg, Goldbachstraße 9 übersiedelt.
Der „ganzheitliche Beratungsansatz“ ermöglichte dem Unternehmen über die Jahre hinweg ein ungebremstes Wachstum.
Mittlerweile sind für die Dr. Schwarz Gruppe ca. 100 Mitarbeiter an sechs Standorten tätig.